"Im Mittelpunkt stand das Erz"
Neues Heimatbuch von Heinz Bensberg
In seinem fünften Heimatbuch hat Heinz Bensberg wieder noch nicht verwendetes Urkunden- und Aktenmaterial aus alter Zeit, aber auch noch nicht vorher in seinen Büchern verwendete Heimatliteratur zu einem neuen Buch zusammen gestellt.
Das Buch bitte nicht fortlaufend wie einen Roman lesen, denn jeder Bericht ist ein Kapitel für sich.
Wer kennt z. B. die Geschichte von den Fahnenflüchtigen aus Obersetzen, oder wie die Pest im Kirchspiel Krombach wütete?
Weiter wird Berichtet von einem Eisentransport, vor langer Zeit, durch Hohlwege nach Köln. Auch ist ein Bericht von dem Johannismarkt vor 550 Jahren in Siegen vorhanden. Auch eine Warnung vor einer Heuschreckenplage fürs Siegerland wird beschrieben. Wussten Sie, dass die Siegerländer im 30 jährigen Krieg auch Rinde und hartes Stroh kauten? Der Auf- und Niedergang der Siegerländer Hüttenindustrie sowie die gefährliche Arbeit des Bergmannes werden auch beschrieben.
Warum zogen Siegerländer nach Ostpreußen und wie wurde die alte Burg erobert? Dieses alles und noch vieles mehr können Sie auf leicht verständliche Art und Weise in diesem Buche lesen.
Siegerländer werden sicherlich noch neue Dinge erfahren und aus einem anderen Blickwinkel betrachten können und für die, die es in die Ferne gezogen hat, kann das Buch ein interessanter Gruß aus der geliebten Heimat sein!
Das Buch hat 97 Seiten und kostet 18,90 Euro. Es kann in den Bücherstuben erworben werden und wird im Internet angeboten.