Seiteninhalt
21.02.2020
Historische Gebäude sind ein großer Schatz unserer Region. Vielfach befinden sich ortsbildprägende Häuser auch im Besitz von Heimatvereinen. Diese Gebäude zu unterhalten und ... mehr
31.01.2020
Der für Sonntag, den 9. Februar 2020 angesetzte Backtag im Technikmuseum Freudenberg muss leider noch einmal aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Ein Ersatztermin ... mehr
Das tragische Unglück beim Backesfest in Alchen wirkt nach. Die Angehörigen der Verstorbenen und die Verletzten werden lange mit den Folgen zu kämpfen ... mehr
01.10.2019
Liebe Heimatvereine, Ihr könnt jetzt bis zum 15.11.2019 eure Veranstaltungen und Termine mitteilen-gerne per Mail-, die dann Anfang 2020 in unseren beiden ... mehr
12.08.2019
Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein e.V. wird im kommenden Jahr 25 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll am 22. August 2020 mit einem großen „Fest der Dörfer“ ... mehr
23.07.2019
Der Bergbau im Siegerland ist mehr als nur ein „Phantom der Vergangenheit“, sondern der Grund dafür, dass Menschen unsere Region besiedelt und ... mehr
22.07.2019
Gemeinsam. Heimat. Bewegen. Jugend für Siegen-Wittgenstein«
Kreis schreibt Heimatpreis aus Mehr
Kreis schreibt Heimatpreis aus Mehr
04.04.2019
In seinem fünften Heimatbuch hat Heinz Bensberg wieder noch nicht verwendetes Urkunden- und Aktenmaterial aus alter Zeit, aber auch noch nicht vorher in seinen Büchern verwendete Heimatliteratur zu einem neuen Buch zusammen gestellt. Mehr
15.03.2019
Auf dem Bild, das vor dem zweiten Weltkrieg aufgenommen wurde, sieht man in der Mitte Bruno Wiechert als kleinsten Mann in der Gruppe. Mehr
Landrat Andreas Müller ist neuer Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Paul Breuer gewählt, der sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatte. Mehr
08.09.2019 (statt wie angegeben 09.09.2019): 250 Jahre "Alte Schule"- ein Streifzug durch die Dorfgeschichte
09.11.2019 (statt wie angegeben 06.09.2019): Mittmachkrimi am Rothaarsteig Mehr